Inzwischen ist OnlyFans schon lange bekannt und es gibt auch andere Plattformen für den gleichen Zweck. Gegründet im Jahr 2016, ist die Plattform in kurzer Zeit enorm gewachsen. Eine solche Erfolgsgeschichte einer Bezahlplattform mit UGC (User Generated Content) kann man nicht übersehen. Natürlich sind in den acht Jahren ihres Bestehens auch konkurrierende Plattformen aufgetaucht.
Als Ersteller von Inhalten kann es daher schwierig sein, sich zwischen verschiedenen Plattformen entscheiden zu müssen, um deine Inhalte zu teilen. Konzentrierst du dich auf eine Plattform? Oder bietest du deine Inhalte über verschiedene bezahlte Kanäle an? Natürlich kann es eine zeitraubende Aufgabe sein, zu wachsen, vor allem wenn du auf mehreren Plattformen aktiv bist.
In diesem Artikel listen wir die Vorteile der einzelnen Plattformen für dich auf. So kannst du dich (hoffentlich) leichter für die Plattform entscheiden, die zu dir passt. Schließlich gibt es eine Menge Alternativen.
Beginnen wir mit den Vorteilen von OnlyFans
Der Grund für die Wahl von OnlyFans als Inhaltsersteller ist einfach. Die Plattform gibt es schon am längsten und hat daher auch die größte Anzahl an Nutzern. Das macht es einerseits leicht, zu wachsen, bedeutet aber auch, dass du stärker vom Wettbewerb betroffen bist. Oft sieht man Models, die über externe Kanäle Abonnenten rekrutieren. Zum Beispiel über soziale Medien oder über eine Artikelplatzierung auf unserer Website.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Große Reichweite.
- Wähle deine eigenen Abonnementkosten (für Fans)
- Oft neue Funktionen.
- Unauffällig.
Die Nachteile:
- Es gibt viel Konkurrenz, was den Einstieg schwierig machen kann.
- Bei Zahlungsplattformen nicht immer zugänglich.
Auch Fansly darf in unserer Liste nicht fehlen
Fansly ist eine Social-Media-Plattform, die wie OnlyFans unzensierte Inhalte für Erwachsene zulässt und die Möglichkeit bietet, mit diesen Inhalten Geld zu verdienen. Gegründet im Jahr 2021, bietet Fansly eine Menge grundlegender Funktionen.
Die Vorteile:
- Verkaufen von losen Inhalten.
- Option für kostenlose Probeabonnements, um neue Follower anzulocken.
- Sofortige Textnachrichten für den persönlichen Kontakt mit Fans.
- Empfehlungsprogramm mit 5% Bonus.
Die Nachteile:
- Der Kundenservice lässt viel zu wünschen übrig.
- Die Bedingungen auf der Plattform können unklar sein.
- Boni für Empfehlungen sind nur vorübergehend verfügbar.
- Begrenzte Zahlungsmöglichkeiten können Transaktionen erschweren.
Fancentro, groß und bekannt in den Niederlanden
FanCentro ist, wie OnlyFans, eine kostenlose Plattform, auf der Fans Inhalte direkt von ihren Lieblings-Influencern kaufen können. Die Plattform ist sehr flexibel und bietet viele verschiedene Möglichkeiten, wie z. B. private Social-Media-Konten, bezahlte Feeds, Direktnachrichten, Live-Streams, einen Clip-Shop und unzensierte Geschichten. Bei so vielen Optionen können Kreative genau entscheiden, wie sie mit ihren Fans in Kontakt treten wollen.
FanCentro hat auch ein Lernprogramm namens Centro University. Hier bekommst du als Influencer alle möglichen nützlichen Tutorials, die dir helfen, die Plattform optimal zu nutzen und deine Einnahmen zu steigern. Natürlich kannst du dieses Wissen auch auf anderen Plattformen anwenden ;).
Die Vorteile:
- Hilfe bei der Übertragung deiner Inhalte von OnlyFans zu FanCentro.
- Verschiedene Tools und Funktionen zum Teilen deiner Inhalte.
- Immer zugänglich für Material für Erwachsene.
- Der Kundenservice ist immer erreichbar.
- Persönliches Coaching, um deinen Erfolg zu steigern.
- Verdiene mehr mit Trinkgeldern und Aufstiegsmöglichkeiten.
Für die Eingeweihten: F2F!
Eine wirklich niederländische Plattform ist F2F, im Gegensatz zu OnlyFans und anderen Plattformen. Diese Plattform ist eine der neuesten auf der Liste und konzentriert sich hauptsächlich auf den niederländischen Markt. Wir haben den F2F-Link bei einigen der Modelle auf unserer Seite erwähnt.
Vorteile:
- Tipps von Fans.
- Direktnachrichten
- Belohnt Nutzer/innen dafür, dass sie neue Fans und andere Inhaltsersteller/innen anlocken.
Nachteile:
- Nicht so viele Besucher wie einige größere Plattformen.
- Die Plattform ist nicht immer einfach zu bedienen.
- Nur 1% Bonus, weniger attraktiv im Vergleich zu anderen Seiten.
- Hauptsächlich auf den niederländischen Markt konzentriert, was die globalen Wachstumschancen begrenzt.
Welche Plattform empfehlen wir also?
Wir haben jetzt die Plattformen aufgelistet, aber natürlich stellt sich jetzt die Frage, welche wir empfehlen. Wir persönlich empfehlen, mit einer kleineren Plattform anzufangen, denn so kannst du auch maximal vom Wachstum der Plattform profitieren. Beginne also nicht gleich auf OnlyFans, sondern auf einem Fancentro oder einem F2F.
Letztlich spielt die Größe der Plattform keine große Rolle. Auf einer kleineren Plattform fällst du unter den Inhaltserstellern mehr auf. Wichtig ist jedoch, dass du selbst Werbung machst. Am einfachsten geht das über die sozialen Medien oder über unsere Website. Jeden Tag haben wir Hunderte von Besuchern auf unserer Website, von denen sich 83 % zu einem OnlyFans-Profil durchklicken. Poste deinen Artikel über diesen Link.